Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 12 DSGVO
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die zur Nutzung von VISAVID erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung der Daten meines Kindes?
Verantwortlich ist die Schule:
Leonhart- Fuchs- Grund- und Mittelschule
Oettinger Straße 16
86650 Wemding
Tel.: 09092 90233
email: info@l-fuchs-ms.de
Schulleitung: Margit Stimpfle
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Datenschutz habe?
Fragen zum Datenschutz können Sie an den schulischen Datenschutzbeauftragten stellen: Datenschutzbeauftragter an staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen im Staatlichen Schulamt des Landkreises Donau-Ries
Uwe Hübner
Tel. 0906 / 74-397
Fax 0906 / 74-389
Mail uwe.huebner@donau-ries.de
Zu welchem Zweck sollen die Daten meines Kindes verarbeitet werden?
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Nutzung von VISAVID, einer Videokonferenz-Plattform, zur Durchführung von Online-Unterrichtseinheiten in der Lerngruppe und individueller Betreuung und Beratung in Kleingruppen oder Einzeltreffen zwischen Schüler und Lehrkraft.
Welche personenbezogenen Daten meines Kindes werden bei Teilnahme an einer BigBlueButton
Videokonferenz verarbeitet?
Bei der Teilnahme an einer VISAVID Videokonferenz ohne eigenes Nutzerkonto werden neben Bild- und Tondaten, zusätzliche Daten zur Konferenz verarbeitet: Name des Raumes, IP Nummer des Teilnehmers und Informationen zum genutzten Endgerät. Je nach Nutzung der Funktionen in einer Videokonferenz fallen Inhalte von Chats, gesetzter Status, Eingaben bei Umfragen, Beiträge zum geteilten Whiteboard, durch Upload geteilte Dateien und Inhalte von Bildschirmfreigaben an. Eine Speicherung von Videokonferenzen und Inhalten durch die Schule erfolgt nicht.
Wer hat Zugriff auf die personenbezogenen Daten meines Kindes?
Alle Teilnehmer einer Videokonferenz haben Zugriff im Sinne von Sehen, Hören und Lesen auf Inhalte der Videokonferenz, Chats, geteilte Dateien, Bildschirmfreigaben und Beiträge auf Whiteboards. Der Anbieter hat Zugriff auf die verarbeiteten Daten im Rahmen der Auftragsverarbeitung und auf Weisung der Schulleitung.
An wen werden die Daten meines Kindes übermittelt?
Unsere BigBlueButton Instanz wird von
infodatacom GmbH & Co. KG
Heilig-Kreuz-Str. 16
86609 Donauwörth
für uns betrieben. Der Serverstandort ist in Deutschland. Infodatacom GmbH verarbeitet die personenbezogenen Daten Ihres Kindes ausschließlich in unserem Auftrag. Demnach darf sie sie nur entsprechend unserer Weisungen und für unsere Zwecke und nicht für eigene Zwecke nutzen, also weder für Werbung und auch nicht, um sie an Dritte weiterzugeben. Im Sinne des Datenschutzrechts findet somit keine Übermittlung statt.
Wie lange werden die Daten meines Kindes gespeichert?
Über die oben genannten Daten speichert die Schule keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von BigBlueButton. Videokonferenzen und Chats werden nicht aufgezeichnet und weder durch Schule noch den Anbieter gespeichert. Die Inhalte von Chats, geteilte Dateien und Whiteboards werden in der Plattform gelöscht, sobald ein Konferenzraum geschlossen wird.