Förderverein e. V.

Mit neuen, aber auch bewährten Mitgliedern in die nächsten 3 Jahre

 

Die Unterstützung des schulischen Lebens außerhalb des stundenplanmäßigen Unterrichts war für den Förderverein auch in diesem Schuljahr wieder der Schwerpunkt. So konnte u. a. ein Projekt gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit der Klasse M8 (Jenö Konrad Cup) und die Anschaffung von Unterrichtsmaterial zur Vertiefung von Deutschkenntnissen der ukrainischen Schüler gefördert werden. Diese Unterstützung war nur möglich, da der Mitgliederstand einigermaßen stabil geblieben ist und die Spendenbereitschaft aus Privathand und aus der Wirtschaft einen soliden finanziellen Grundstock ergibt.

 

Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen des Vereins bei unseren Mitgliedern und bei allen Spendern ganz herzlich bedanken, denn ohne sie wäre eine Unterstützung in einem solchen Ausmaß nicht möglich. Bedanken möchte ich mich insbesondere auch bei der Schulleiterin Frau Stimpfle, den Lehrkräften und allen die dazu beigetragen haben, unsere Schule auf den heute herausragenden Stand zu bringen.

 

Die Generalversammlung am 14.10.2021, bei der auch Neuwahlen anstanden, machte wieder einmal deutlich, dass der Verein bei den Finanzen einwandfrei geführt  (Herr Christian Weiland) und dass auch das Schriftwesen perfekt bearbeitet wird (Herr Bernd Frisch). Die anstehenden Neuwahlen gestalteten sich problemlos, da im Vorfeld bereits Nachfolger für die vakanten Positionen gefunden wurden. 

 

Bei den Neuwahlen wurden folgende Personen neu gewählt bzw. in ihren Ämtern bestätigt:
 

1. Vorsitzender: Herr Wolfgang Lechner

1. Stellv. Vorsitzender: Herr Josef Barta

2. Stellv. Vorsitzender: Herr Harald Müller

 

Kassier: Herr Christian Weiland

Schriftführer: Herr Bernd Frisch

Beisitzer: Herr Hans-Ludwig Held, Herr Philipp Schlapak, Herr Josef Bickelbacher

Kassenprüfer: Frau Kopp und Herr Mairoser.

 

Abschließend möchte ich mich noch bei allen neugewählten bzw. wiedergewählten Mitgliedern für ihre Bereitschaft bedanken, für dieses Ehrenamt einen zusätzlichen Zeitaufwand zu erbringen.

 

Wolfgang Lechner, 1. Vorsitzender

 

 

 

Die Bläserklasse an der Mittelschule Wemding

Durch einen Zuschuss von 8.100 € konnte die erste Bläserklasse (5. Klasse) an der Mittelschule Wemding realisiert werden. Die teilnehmenden Kinder machen große Fortschritte und üben fest für ihr erstes Konzert.

Klare Sicht auf neuer Leinwand

 

Förderverein der Leonhart-Fuchs-Volksschule beseitigt ein Ärgernis.

Zahlreiche Veranstaltungen an der Leonhart-Fuchs-Grund-und Mittelschule finden in der Aula im ersten Stock statt:. Elternabende, Abschlussfeiern, Informationsabende, Adventsfeiern, usw. Immer wieder traten dabei in der Vergangenheit die gleichen Probleme auf, wenn die bewegliche und viel zu kleine Leinwand aufgestellt werden musste und trotzdem von den hinteren Reihen kaum noch etwas zu erkennen war.

Auf Antrag der Schulleitung hat nun der Förderverein der Schule dem Wunsch nach einer festinstallierten und größeren Leinwand entsprochen und die dafür notwendige Leinwand (4 x 3 Meter) mit Elektroantrieb beschafft. Der Verein bedankt sich bei Herrn Barta und den Hausmeistern für die Abwicklung des Einkaufs und die Montage der Leinwand.

Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung für Neumitglieder

Beitrittserklärung +Sepa-Mandat
Beitrittserklärung+Sepa-Mandat_09_2018_[...]
PDF-Dokument [45.8 KB]

Wenn Sie dem Förderverein eine Spende zukommen lassen wollen, dann bitte auf folgendes Konto!

 

Vielen herzlichen Dank!

 

Sparkasse Wemding

Bankleitzahl: 722 501 60

Konto Nr. 20016689

 

IBAN: DE03 7225 0160 0020 0166 89

Leonhart-Fuchs-Schule

 

Telefon

09092 90233

Fax

09092 90234

Mail

info@l-fuchs-ms.de

Unsere Sekretariatszeiten

 

Mo 07:30 - 12:30

Di  07:30 - 12:30

Mi  07:30 - 12:30

Do 07:30 - 12:30

Fr  07:30 - 12:30

Druckversion | Sitemap
© Leonhart - Fuchs - Mittelschule Wemding