Mittlerer-Reife-Zug (M-Zug)
im Mittelschulverbund Harburg/Monheim/Wemding
an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding
Der M-Zug ist ein spezieller Bildungsgang an der Mittelschule, der zum mittleren Schulabschluss führt. Dieser Abschluss ist denen der Realschule oder der Wirtschaftsschule gleichgestellt und verleiht die gleichen Berechtigungen für die weitere berufliche bzw. schulische Laufbahn. So kann
Die Mittelschule bzw. der M-Zug bietet einige Vorteile und Besonderheiten:
An der Mittelschule Wemding nimmt die musische Ausbildung einen hohen Stellenwert ein. Wir bieten Bläserklassen, Schulensemble und Schulband an.
Besonders wichtig an unserer Schule ist uns die Erziehung im Umgang mit digitalen Medien. Alle M-Klassen sind iPAd-Klassen und werden intensiv in der Nutzung und im Aufzeigen von Gefahren geschult. Die Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding nimmt am Schulversuch „Digitale Schule der Zukunft“ teil.
Zusätzlich kann der offene Ganztag besucht werden.
Für das Antragsverfahren ist noch wichtig zu wissen, dass die Eltern den Besuch des M-Zuges an ihrer Heim- bzw. Sprengelschule beantragen müssen. Von dort wird der von der Schulleitung genehmigte Antrag zusammen mit einer Kopie des Zwischen- oder Jahreszeugnisses an die M-Zug-Schule weitergeleitet.
Homepage: www.l-fuchs-ms.de
E-Mail: info@l-fuchs-ms.de
Telefon: 09092 / 90 233
Infoabend: Mittwoch, 22. März 2023 um 19 Uhr,
Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding
"M" steht für Mittlere Reife:
Die Mittelschule Wemding bietet seit dem Schuljahr 1999/2000 einen vierjährigen Bildungsgang an, einen M-Zug, der in eigenen Klassen und Kursen zum mittleren Bildungsabschluss führt. Der M-Zug beginnt in der Jahrgangsstufe 7 (7M) und endet in der 10. Klasse (M10) mit der Abschlussprüfung zum mittleren Schulabschluss.
Zugangsvoraussetzungen:
Übertritt in die M 7
Ihr Kind kann in die 7. Jahrgangsstufe des M-Zweiges eintreten, wenn es im Zwischenzeugnis der Jahrgangsstufe 6 folgende Bedingungen erfüllt:
Darüber hinaus kann Ihr Kind die Zugangsberechtigung auch mit den entsprechenden Leistungen im Jahreszeugnis erwerben. Eine nochmalige Aufnahmeprüfung findet nicht statt.
Übertritt in die M8 und M9
Ihr Kind kann von der 7. oder 8. Klasse Mittelschule in die Jahrgangsstufe 8 bzw. 9 des M-Zuges eintreten, wenn es im Zwischenzeugnis der Jahrgangsstufe 7, bzw. 8 folgende Bedingungen erfüllt:
Darüber hinaus kann Ihr Kind die Zugangsberechtigung auch mit den entsprechenden Leistungen im Jahreszeugnis erwerben. Eine nochmalige Aufnahmeprüfung findet nicht statt.
Übertritt in die M10
Ihr Kind kann in die 10. Jahrgangsstufe des M-Zuges aufgenommen werden, wenn es folgende Bedingungen erfüllt: